BÖL-Veranstaltungsreihe: Bio-Wertschöpfungsketten

Thema: „BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten"

"BÖL vernetzt – Bio-Wertschöpfungsketten" heißt ein neues Online-Veranstaltungsformat der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL), das im Februar 2025 startet. Im Fokus stehen Projekte zu verschiedenen Forschungsfragen rund um Bio-Wertschöpfungsketten und Projekte zum Auf- und Ausbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten.

Im circa dreiwöchigen Turnus werden jeweils zwei weitere BÖL-Projekte präsentiert:
- Projekt 1: Qualifizierungs- und Coachingprogramm Regionales Bio-Wertschöpfungskettenmanagement (QC_RegioBio)
- Projekt 2: Von der hofnahen Schlachtung auf den Teller (HofbisTeller)

Die einstündigen Zoom-Treffen finden stets mittwochvormittags von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Mit dieser neuen Veranstaltungsreihe sollen Personen aus Forschung, Praxis und Beratung über ihre Aktivitäten im Bereich Bio-Wertschöpfungsketten informieren.

Eine Anmeldung ist fortlaufend möglich.

Weiterlesen unter Aktuelles


Mehr Informationen

Datum & Uhrzeit

09. April 2025
11:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungsort

online

Datum & Uhrzeit
Mittwoch
9. April 2025
11:00 12:00 Europe/Berlin
Ort

Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Hindenburgstraße 11
91555 Feuchtwangen
Deutschland
09852 / 13 81
info@mail.regionalbewegung.de
Get the direction
Veranstalter

Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

09852 / 13 81
info@mail.regionalbewegung.de
SHARE

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.