ASG-Frühjahrstagung

Thema: „Vom Feld auf den Teller: Regionale Wertschöpfungsketten stärken und gestalten“


Jedes Jahr veranstaltet die Agrarsoziale Gesellschaft e.V. (ASG) im Frühjahr eine mehrtägige Tagung zu aktuellen Themen aus Landwirtschaft und ländlichem Raum. Sie findet jeweils in einem anderen Bundesland statt.

Die diesjährige Frühjahrstagung steht unter dem Thema "Vom Feld auf den Teller: Regionale Wertschöpfungsketten stärken und gestalten". Denn die Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten ist ein wichtiger Ansatz im Sinne der Nachhaltigkeit. Wie können mehr regionale und bio-regionale Lebensmittel auf die Teller der Verbraucher*innen gelangen? Welche Stellschrauben sind entlang der Wertschöpfungsketten zu drehen, welche politischen Weichenstellungen sind notwendig? Und was lässt sich von guten Praxisbeispielen lernen? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen ASG-Frühjahrstagung in Leipzig. Durch die Verknüpfung von Vorträgen, Diskussionen und Exkursionen wird das Tagungsthema in direkten Bezug zur Tagungsregion mit ihren spezifischen Leistungen und Problemen gestellt.

Nicole Nefzger, Geschäftsführung im Bundesverband der Regionalbewegung e.V., spricht am ersten Veranstaltungstag, am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 13:15 Uhr, zum Thema "Regionale Wertschöpfungsketten: intakt, unschätzbar wertvoll ‒ Mut zur Regionalisierung in der Land- und Ernährungswirtschaft".

Das Veranstaltungsprogramm ist hier einsehbar.

Mehr Informationen

Datum & Uhrzeit

21. und 22. Mai 2025
 

Veranstaltungsort

Leipziger Baumwollspinnerei
Spinnereistraße 7
04179 Leipzig


Datum & Uhrzeit
Mittwoch
21. Mai 2025
Start - 08:00
Donnerstag
22. Mai 2025
End - 15:00 Europe/Berlin
Ort

Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

Hindenburgstraße 11
91555 Feuchtwangen
Deutschland
09852 / 13 81
info@mail.regionalbewegung.de
Get the direction
Veranstalter

Bundesverband der Regionalbewegung e.V.

09852 / 13 81
info@mail.regionalbewegung.de
SHARE

Find out what people see and say about this event, and join the conversation.